In der Dekade vor dem Reformationsgedenken 2017 fand eine Baumpflanzaktion statt. Kirchen und Gemeinden waren eingeladen, in einem Luther-Garten in Wittenberg einen Baum zu pflanzen, und anschliessend einen entsprechenden an ihrem eigenen Ort.
Auch der BELK hat sich daran beteiligt. Sein Baum trägt die Nr. 121. Bei der Pflanzung im Jahr 2011 in Wittenberg nahmen einige Gemeindeglieder aus den BELK-Gemeinden teil. Mehr über diesen Garten kann man im Internet unter http://www.luthergarten.de/liste.html erfahren.
Das Pendant dazu wurde im Baseler Gemeindehausgarten im Rahmen eines BELK-Tages gepflanzt. Leider ist der Baum eingegangen. Daher hat der Kirchenvorstand in Absprache mit dem BELK beschlossen, einen neuen Baum zu pflanzen. Als Datum dafür wurde der 18. April 2021gewählt. Denn an diesem Tag im Jahr 1521, also genau 500 Jahre zuvor, stand Martin Luther vor dem Reichstag in Worms und erklärte, dass er seine Schriften nicht widerrufen werde. Er soll die berühmten Worte gesagt haben: «Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.»
In einem kleinen gottesdienstlichen Rahmen, der sich an die Liturgie von vor zehn Jahren anlehnte, wurde nun ein Zwetschgenbaum gepflanzt. Wir hoffen, dass er besser angehen wird als der Vorgängerbaum.